  | 
	
	Januar 2025 : 
	19 Frostnächte 
	2 Eistage
	  | 
	  | 
	
	79,6 Sonnenstunden 
	22 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
	74,7 l Niederschlag / m2 
	8 Tage Schneefall 
	1 Tag Hagel 
	15 Regentage (blau) 
	5 cm max. Schneehöhe
	 | 
  
Punktuell viel immer wieder mal ein wenig Schnee den die Sonne und die viel zu hohen Temperaturen sofort wieder wegtaute. | 
	
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	Februar 2025 : 
	17 Frostnächte 
	3 Eistage
	  | 
  | 
	
	88,7 Sonnenstunden 
	21 Sonnentage
	 | 
	
	  | 
	
	69,5 l Niederschlag / m2 
	9 Regentage 
	2 Tage Schneefall 
	2 Hageltage 
	3 cm max. Schneehöhe
	 | 
  
Die vielen Sonnentage sorgten immer wieder mal für ein kräftiges Abendrot. | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	März 2025 : 
	6 Frostnächte
	  | 
  | 
	
	200,9 Sonnenstunden 
	30 Sonnentage
	 | 
	
	  | 
	
	16,8 l Niederschlag / m2 
	9 Regentage 
	1 Tag Schneefall 
	1 cm max. Schneehöhe
	 | 
  
Am 21.03. sorgte Saharastaub in der Luft für ein schönes Morgenrot. | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	April 2025 : 
	1 Frostnacht 
	1 Sommertag
	  | 
	  | 
	
	219,5 Sonnenstunden 
	28 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
	27,5 l Niederschlag / m2 
	8 Regentage
	 | 
  
Aufgrund des viel zu trockenen Frühjahrs und wenig Schnee im Winter sind die ersten kleinen Bäche bereits im April trocken gefallen. | 
	
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	Mai 2025 : 
	6 Sommertage 
	1 Hitzetag
	  | 
  | 
	
	262,0 Sonnenstunden 
	31 Sonnentage
	 | 
	
	  | 
	
	55,4 l Niederschlag / m2 
	11 Regentage 
	1 Hageltag
	 | 
  
Viel zu trocken und zu warm fiel der Mai aus, es gab einen Hitzetag und das erste Heu wurde bereits eingebracht | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	Juni 2025 : 
	18 Sommertage 
	8 Hitzetage
	  | 
	  | 
	
	250,7 Sonnenstunden 
	30 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
	69,1 l Niederschlag / m2 
	10 Regentage
	 | 
  
Im Juni fegten wieder mehrere Stürme übers Land, auch die Feuerwehren aus Seeheim und Balkhausen waren dabei im Einsatz. | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	Juli 2025 : 
	16 Sommertage 
	4 Hitzetage 
	1 Tropennacht
	  | 
	  | 
	
	171,2 Sonnenstunden 
	31 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
	151,4 l Niederschlag / m2 
	20 Regentage 
	 | 
  
4x Starkregen mit über 20 Litern gab es im Juli. Bei dem "Hochwasser" im Quattelbach staute sich das Treibholz umgestürzter Bäume.
  | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	August 2025 : 
	19 Sommertage 
	7 Hitzetage 
	2 Tropennächte
	  | 
  | 
	
	246,0 Sonnenstunden 
	31 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
	47,0 l Niederschlag / m2 
	7 Regentage<
	 | 
  
Obwohl der August sehr sonnig war, gab es auch tolle Wolkeneffekte mit Morgenrot oder beim Vollmond. | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	September 2025 : 
	4 Sommertage 
	  | 
	  | 
	
	102,6 Sonnenstunden 
	26 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
        162,5 l Niederschlag / m2 
	19 Regentage 
	2x Starkregen
	 | 
  
Die Sonne kam im Septmeber oft erst Abends zum Vorschein, optisches Highlight war die Mondfinsterniss am 07.09.
 | 
	
	 
	
	 | 
	  | 
	
	Oktober 2025 : 
	0 Sommertage 
	0 Frostnächte
	  | 
	  | 
	
	64,3 Sonnenstunden 
	25 Sonnentage
	 | 
	  | 
	
	106,3 l Niederschlag / m2 
	21 Regentage 
	1 Hageltag 
	1 Gewitter
	 | 
  
Einige Stürme sorgten im Oktober für blockierte Straßen und Wege, beim Wechsel von Sonne und Schauern sah man häufig Regenbögen. |